Verein / Mitglieder

Unsere Mitglieder sind gelebte pädagogische Vielfalt – von alternativ über konfessionell bis zu reformpädagogisch – in ganz Brandenburg, in allen Landkreisen und kreisfreien Städten:

Hier gibt es 197 Schulen in freier Trägerschaft.

Wir (be)leben Brandenburg.
Wir stehen für Vielfalt

– von der frühkindlichen, über die sonderpädagogische und die allgemeine bis zur beruflichen Bildung –
mit ca. 35.000 Schülerinnen und Schülern (ca. 11 %).


Die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen im Land Brandenburg e.V. ist der anerkannte Verband der Schulen in freier Trägerschaft. Die Mitglieder werden durch den Vorstand / Arbeitsausschuss wie folgt repräsentiert:

Holger Köhler (Vorsitzender)
Private Schulgesellschaft in der Mark Brandenburg – Freie Träger / Grund- und Weiterführende Schulen

Frank Olie (stellvertretender Vorsitzender)
Schulstiftung der Ev. Kirche Bln-Brdg-schles. Oberlausitz – Evangelische Schulen / Grund- und Weiterführende Schulen

Gerhard Eichin (Schatzmeister)
Katholisches Schulzentrum Bernhardinum Fürstenwalde – Katholische Schulen / Grund- und Weiterführende Schulen

Martin Bauch
Da Vinci Campus Nauen gGmbH – Freie Träger / Grund- und Weiterführende Schulen

Thomas Harting
Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Waldorfschulen Berlin-Brandenburg – Waldorfschulen / Waldorfschulen

Peter Brandsch-Böhm
Hoffbauer-Stiftung – Evangelische Schulen / Grund- und Weiterführende Schulen / berufliche Schulen / Hochschule

Sabina Bothe
Verband deutscher Privatschulen in Bln-Brb – Berufl. Schulen / weiterführende und berufliche Schulen

Solveig Großmann
Evangelisches Diakonissenhaus Berlin, Teltow, Lehnin – Förderschulen / Förderschulen

Jana Grimm
Freie Schule Fläming kleine freie Träger / Alternativschulen


Sie möchten Mitglied werden?

AGFS Beitrittserklaerung

AGFS Satzung

AGFS Beitragsordnung

Dann wenden Sie sich gern persönlich an die Geschäftsstelle der AGFS:
Tel: 0331 – 2353 9446 / mail: info[at]agfs-brb.org